Simmertopf von Elo ausprobiert: Lass simmern, Kumpel - Technik - FAZ

2022-05-28 05:10:59 By : Ms. Grace M

Warum sehe ich FAZ.NET nicht?

Permalink: https://www.faz.net/-gyg-901wi

Aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur

Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler

Der doppelwandige Simmertopf von Elo. Bild: Pardey

Der M+K 99414 von Elo ist kein normaler Wasserkocher. Es ist ein Simmertopf, der in der Küche ein eher rar gewordener Spezialist geworden ist.

Permalink: https://www.faz.net/-gyg-901wi

S immern – auch das ist ein durch mangelnde Nutzung in seinem Fortbestand akut bedrohtes Verb. Zwar lassen die alltäglichen Kochshows landauf, landab fortwährend alles mögliche köcheln. Aber das ist nicht genau dasselbe wie simmern. Wenn der Tafelspitz im Sud köchelt, dann bewegen sich in der Brühe die Gemüsestückchen noch etwas im Kreis nach oben und unten. Simmert die Brühe, dann ist sie so glatt wie ein bayerischer See im Morgengrauen, wenn ihn sanft ein allererster Windhauch kräuselt.

Für genau diesen Grad der Erhitzung gibt es den Simmertopf, auch er ein in der Küche eher rar gewordener Spezialist. Ein Simmertopf aus Edelstahl wie der M+K 99414 von Elo für knapp 30 Euro sieht mit seinem Griff, der geraden Wandung und der Literskala im Innern aus, als sei er der altbekannte Milch- und Wassertopf. Deren ehemals unbestrittener Notwendigkeit als Basiswerkzeug in der Küche haben der Latte-Schäumer, der auch Milch bloß erhitzt, sowie des Mannes laut Umfragen liebstes Küchengerät ersetzt: der Wasserkocher.

Dampfbügelstationen im Test : Die machen richtig Dampf

All-in-one-Kaffeemaschine : Pack die Kaffeedose ein

Innovationen im Vergleich : Wasch Maschinen so alles können

Während das aber recht einfältige Helfer sind, ist der Simmertopf doppelwandig. Wenn man ihn anhebt, merkt man es sofort. Mit knapp 1500 Gramm bringt er samt dem dicken, für alle Herdarten geeigneten Boden mehr Leergewicht auf die Waage, als man seiner Größe zutraut. Das gilt erst recht, nachdem oben am Handgriff der Einfüllstutzen geöffnet und Wasser zwischen die beiden Wandungen gegossen wurde, bis ein kleines Schauglas den Füllzustand anzeigt. Dann geht es recht rasch. Verblüffend schnell wird die Milch heiß in diesem Wasserbad, denn nichts anderes stellt der Simmertopf dar, und das ganz ohne Anhängen oder Überkochen. Das Gleiche gilt für Babynahrung und all die Nudel-Saucen und sonstigen Zubereitungen, auf denen steht: Vorsichtig erhitzen, nicht kochen.

Man stellt nicht mehr für eine flinke Bolognese die Dose oder das Glas in den Topf mit heißem Wasser, sondern gibt den Inhalt einfach in den Topf, umrühren und fertig. Aber nicht nur in der schnellen Single-Küche macht sich der Simmertopf nützlich. Auch sämiger Kakao, Pudding oder Milchreis werden schnell, weil rund herum, zugleich aber sanft erhitzt. Und hinterher kein Abkratzen festgebackener Reste der Hollandaise oder Béarnaise. Nebenbei: Auch Tiefgefrorenes lässt sich auftauen. Und der Simmertopf darf in die Spülmaschine.

Hier können Sie die Rechte an diesem Artikel erwerben.

Permalink: https://www.faz.net/-gyg-901wi

FAZ Plus Artikel: Großbahnen : Dampf auf großer Spur

Modellbahn mit Passagierbetrieb: Großbahnen im Maßstab 1:11 erlauben das Mitfahren. Jetzt starten die Freunde der Bahn in die neue Saison.

3er : Neue Kraft für das Herz von BMW

Der 3er ist das Herz von BMW. Die siebte Generation ist seit 2019 auf dem Markt, sie wird jetzt erneuert, in der Hauptsache wird die Ausstattung aufgewertet. Schaltgetriebe fliegen endgültig aus dem Programm.

Der F.A.Z.-Autoticker : Fahrtenschreiber

Berlin ist Autoklauhauptstadt +++ Fiat 500 erobert Elektroauto-Bestsellerliste +++ Immer mehr Oldtimer in Deutschland: Hier werfen wir täglich ein Schlaglicht auf die neuesten Nachrichten aus der Welt des Autos und der Mobilität.

Rede vor Waffenlobby : Trump fordert Schusswaffen zur Verteidigung gegen "das Böse"

Krieg in der Ukraine : Selenskyj: „Der Donbass wird ukrainisch sein“

Schwarz-grün in NRW : CDU und Grüne vereinbaren Eckpunkte für mögliche Koalition

Energiepreise : Heil will Klimageld für Menschen mit Einkommen unter 4000 Euro

© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 - 2021 Alle Rechte vorbehalten.

Der M+K 99414 von Elo ist kein normaler Wasserkocher. Es ist ein Simmertopf, der in der Küche ein eher rar gewordener Spezialist geworden ist.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.